Samstag, 31. August 2019

Monatsrückblick August 2019

Diesen Monat war ich ungewohnt fleißig. Ich habe nicht nur mindestens 25 Seiten Manuskript zu Nightmare Forrest verfasst, sondern noch einige andere Dinge erreicht und getan, auf die ich doch ein wenig stolz bin.

Im Moment wird bei Mojang an der zukünftigen Version 1.15 gebastelt, die unter anderen Bienen enthalten wird. Ich habe die letzte Zeit in Teilen damit verbracht, einige alte Welten zu bearbeiten. Denn früher habe ich mit MCEdit gearbeitet, um die Umbauten von beispielsweise Revenge Manor einfacher und schneller zu gestalten. Seit der 1.13 funktionierte das Programm aber nicht mehr, weswegen ich eine gesonderte Sicherheitskopie meiner Welten in der Version 1.12.2 zurückbehalten habe. Lange habe ich mich davor gedrückt, die finalen Anpassungen zu machen. Deswegen habe ich diesen Monat zumindest angefangen. Das Archer's Lane zum Beispiel hat einen Umbau erfahren, der leider noch nicht abgeschlossen ist. Dann will ich die Bauten verschiedener Welten in einer einzigen vereinen, was sehr zeit-intensiv und auch noch nicht abgeschlossen ist. Aber Revenge Manor habe ich fertig. Ich habe alle von mir gewünschten Änderungen vorgenommen und die Welt schließlich in 1.14.4 geöffnet - es gab also kein zurück mehr. Und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Demnächst werde ich aktualisierte Bilder hochladen und in meine NF goes MC-Rubrik packen.


Wie gesagt, ich habe an Nightmare Forrest einige intensive Stunden verbracht, neue Texte verfasst und noch ein wenig an der Handlung gebastelt. Es hat gut getan, so viel zu schaffen. Leider hält sowas bei mir nie lange an, weswegen man den Moment stets nutzen muss. Außerdem habe ich zu einem anderen Projekt endlich mehr Ideen gehabt. Denn ich habe durch Zufall mal einen Text angefangen, der richtig gut ist. Ich wusste nur nie, wo er eigentlich hinführt. Und vor gut 1,5 Wochen hatte ich dann eine Idee, wie ich den Plot gestalten könnte. Das habe ich mir dann so detailliert wie möglich notiert, um es dann bei Bedarf umzusetzen. Es ist eine gute Idee. Als drittes hatte ich durch eine Folge der Golden Girls, die ich seit geraumer Zeit regelmäßig schaue, eine fantastische Idee für ein neues Buch. Auch das habe ich grob skizziert und in meine Zu-bearbeiten-Kiste gelegt, an die ich drangehe, wenn ich Nightmare Forrest fertig habe.

Gestern war der Tag, an dem die EBU den Austragungsort für den nächsten Contest bekanntgegeben hat. Und zwar werden sich die Länder im schönen Rotterdam treffen, um dort die ESC-Trophäe zu ergattern. Auch die Austragungstermine sind raus - am 12., 14., und 16. Mai schaut alle Welt auf die Niederlande. Ich freue mich, jetzt endlich planen zu können, wie ich mein ESC-Erlebnis nächstes Jahr zu etwas ganz besonderem machen kann. Eigentlich möchte ich gerne hinfahren, aber ob das wirklich klappt, weiß ich nicht.

Mein Büro auf dem Dachboden hat eine kleine Schönheits-Kur erfahren. Denn ich hatte einige Poster, die ich schon immer aufhängen wollte. Also habe ich mir ein paar Bilderrahmen besorgt und sie aufgehangen. Ich mag es nämlich nicht, wenn die Poster durch Nägel oder Reißzwecken an den Ecken ausfransen und kaputt gehen. Das Ganze hat aber auch einen näheren Hintergrund. Welcher genau das ist, erfahrt ihr im kommenden Monat. Ohnehin ist der kommende Monat vollgepackt mit vielen Aktivitäten - denn ich will unter anderen einen Großteil der noch zu machenden Updates für die älteren Ausgaben von Sunderlands Bücherregal fertigstellen, damit ich diese veröffentlichen kann (wie es bereits seit einige Zeit immer mal wieder passiert). Ich will mich daran versuchen, eigene Texte als Hörbuch aufzunehmen und diese eventuell auf dem Blog zur Verfügung zu stellen - nur in Auszügen, versteht sich. Und einige andere Neuerungen sind ebenfalls auf dem Weg. Am liebsten würde ich schon was sagen, aber ich habe meine Vorbereitungen noch nicht fertig. Deswegen muss ich mich noch gedulden.

Alles in allem hoffe ich, das es gut mit Nightmare Forrest weitergeht. Denn im Oktober steht wieder das Jubiläum an, an dem ich das Buch begonnen habe. Und bis dahin will ich noch Ordentlich was schaffen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen