Montag, 30. September 2019

Monatsrückblick September 2019

Der vergangene Monat war für mich ein wenig langsam. Obwohl ich meine Lust zu lesen wieder gefunden habe, ist bei Nightmare Forrest doch einiges liegen geblieben. Dabei habe ich endlich angefangen, meinen ersten Entwurf als Hörbuch aufzunehmen. Warum mir das wichtig ist, werde ich in einem neuen Artikel erläutern, der in ein paar Tagen kommt.

In einem Artikel über das richtige Arbeitsmaterial habe ich mal darüber geschrieben, wie lange bei mir Datenträger am Leben bleiben. Der USB-Stick, auf dem ich meine Manuskripte speichere, hat sich mit September von mir verabschiedet - Nach vier Jahren. Zum Glück habe ich bereits letztes Jahr angefangen, regelmäßig Backups zu machen, so dass ich keinen Fortschritt einbüßen musste. Inzwischen habe ich alles auf einen anderen Stick gespeichert, schließlich habe ich mehrere. Und jetzt einen weniger zu haben ist auch ganz nett.

Katy Perry hat meine Aufmerksam wieder verdient - denn wiedergewonnen hat sie mich mit dem Song Small Talk. Damals, als sie Never Really Over veröffentlichte, habe ich ganz stark gehofft, das sie endlich wieder gute Musik macht. Trotzdem befürchtete ich, das es nur ein Ausreißer war und der nächste Song wieder weniger gut sein. Doch ihr neuer Song (der wohl schon letzten Monat rauskam, was an mir vorbeigegangen ist) klingt ebenfalls nach der Katy, die ich kenne. Mit jedem Mal steigt meine Freude auf ein nächstes Album - das hoffentlich dem Stil der letzten beiden Singles mehr als treu bleiben wird.

Den Großteil des Monats habe ich bei meiner Oma verbracht, da diese im Urlaub war. So konnte ich mal ein wenig Zeit für mich verbringen. Und eigentlich hatte ich auch viel geplant - umgesetzt habe ich davon leider nicht so viel. Das hat mehrere Gründe. Der erste ist das Wetter, das schlagartig auf Herbst umgeschaltet hat, als meine Oma die Landesgrenze passiert hat. Zwar gab es noch ein paar schöne Tage, doch die Dachboden-Zeit ist für dieses Jahr offiziell vorbei. Schade eigentlich. Jedoch konnte ich einige zukünftige Projekte entwickeln und etwas daran arbeiten. Wie oben schon bemerkt ist Nightmare Forrest dabei leider zu kurz gekommen. Das zweite ist, das ich viel nachdenken konnte, da es ja so gut wie gar keinen Unterbrechungsfaktor gab. Somit ist zu viel Stille auch nicht wirklich gesund für mein kreatives Hirn, das sich dann gewissen Sorgen hingibt und meine Kreativität blockiert. Anscheinend muss ich noch die richtige Balance finden.

Auch noch erwähnenswert: Vor einigen Tagen hat sich das erste Mal wieder etwas auf der Facebook-Seite von La Roux getan. Wie andere Fans auch gehe ich in der Hoffnung, das somit ein neues Album auf dem Weg ist und Elly Jackson doch noch mehr zu sagen hat. Eine gelungene Überraschung ist es für mich jetzt schon, schließlich habe ich mir ja für Anfang des Jahres gewünscht, überhaupt mal wieder etwas von der Sängerin und ihrem Projekt La Roux zu hören.

Jetzt noch eine Vorschau auf kommende Ereignisse:

Im nächsten Monat steht meine Seitenanalyse an! Diese mache ich alle drei Jahre, um festzustellen, wie viel Material vorhanden ist. Und ob es einen Fortschritt gegeben hat. Dabei ist es mir nicht wirklich wichtig, wie viele Seiten dabei rauskommen. Auch zu diesem Thema werde ich für Oktober einen Artikel vorbereiten, in dem ich meine Daten präsentiere und ein wenig darüber spreche.

Ich versuche bereits jetzt zu planen, wie es bis Ende des Jahres und darüber hinaus mit Nightmare Forrest weitergeht. Ich hoffe, immer mal wieder etwas zu schaffen, damit ich endlich den ersten Entwurf beenden kann und den nächsten Schritt wagen kann. Auch möchte ich die Updates von Sunderlands Bücherregal schnell hinter mich bringen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen