Dienstag, 31. Dezember 2019

Monatsrückblick Dezember 2019

Mit diesem Post geht das Jahr zu Ende. Da ich ja bereits in dem Post vom Sonntag sehr offen war, möchte ich diese Art und Weise in 2020 doch einfach beibehalten. Denn meine ehrlichen Gedanken und Gefühle nieder zu schreiben scheint für mich eine Hilfe zu sein. Ich fühle mich danach besser. So unglaublich es auch klingt, aber je schlimmer ich mich fühle, desto schlechter komme ich kreativ voran. Nichts gefällt mir und ich kriege kein Wort zu Papier. Das ist eine der Sachen, die sich im neuen Jahr ändern sollen.

Weihnachten war, trotz einiger Dinge, sehr schön. Neben zu vielen Süßigkeiten habe ich eine sehr schöne Lampe bekommen, wie sie Banker oder Anwälte haben (die mit dem grünen Schirm). Diese ist in jeder Hinsicht wie für mich gemacht. Meine Ma hat sich damit sehr viel Mühe gegeben. Meine Cousinen waren sehr gegenwärtig und haben mir den Soundtrack zu Frozen 2 geschenkt - die deutsche Version. Denn diese finde ich ausnahmsweise sehr gut. Mehr dazu kommt dann in der Rezi zum Film in wenigen Tagen. Ansonsten gab es entweder Süßigkeiten (das große Laster meinerseits) und etwas Geld. Wer das unpersönlich findet - ich habe zu einem gewissen Punkt nichts dagegen, mir selbst etwas schönes davon zu kaufen. Oder es für besser Zwecke zu sparen.

Gullible Fool - ein weiterer neuer La-Roux-Song, kam Anfang des Monats raus. Ein sehr seichtes Lied, das aber genau dadurch besticht. Es setzt weiter den Ton für das bald kommende Album Supervision, notiert euch den 7. Februar. Nicht jeder Song muss ein Mega-Hit werden, solange ich es genießen kann, die neue Klänge aus Elly Jacksons Küche zu entdecken. Für alle, die den Song ausprobieren wollen - hier klicken.

Während ich an meinen alten Welten gearbeitet habe, hat Mojang die neue 1.15-Version mit den Bienen rausgebracht. Ich habe schon viel gehört, vor allem auch durch YouTube, wo viele die neuen Eigenschaften des Honig-Blocks loben. Sobald ich endlich die Kombination der alten Welten abgeschlossen habe, werde ich mich mal mit der aktuellsten Version beschäftigen. Denn auch diese habe ich noch nicht abgeschlossen. Zwar bin ich in kurzer Zeit sehr weit gekommen, doch immer noch nicht fertig.

Achja, und mein Geburtstag war richtig toll. Wirklich. Ich habe tolle Geschenke bekommen - allen voran die DVDs zu Bones, der kompletten Serie. Und ich schaue sie wirklich so gern, ich habe die erste Staffel bereits durchgeschaut. Jetzt fehlen noch die anderen 11. Auch ein mysteriöses Puzzle habe ich erhalten, in dem Rätsel versteckt sein sollen. Das habe ich ebenfalls schon fertig, jetzt kann ich mich mit den Rätseln beschäftigen.

Als letztes nutze ich hier die Gelegenheit das persönliche Buch des Jahres 2019 zu küren - und zwar sie weiß von dir, geschrieben von Sarah Pinborough. Damit ist es erneut ein britisches Buch, das sich den ersten Platz schnappt.

In 2020 werde ich die Updates für alte Ausgaben noch schneller rausbringen, um endlich damit fertig zu werden. Schließlich habe ich in den letzten Monaten immer nur sporadisch einige Upadtes gepostet. Bereits im Januar werde ich viele weitere folgen lassen und auch die Bücher des Jahres für 2017 und 2016 bekannt geben können. Ansonsten schreibe ich über meine weiteren Pläne in meinem Post zu meinen Neujahrsvorsätzen, der in den nächsten Tagen erscheint. Bis dahin wünsche ich meinen Lesern ein gutes neues Jahr - erfüllt euch eure Träume und schaut nicht zurück.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen