Donnerstag, 5. November 2020

Wendemonat Oktober

Wie jedes Jahr war der Oktober nicht sehr leicht. Ich habe das Gefühl in diesem Monat passiert immer am meisten. Und leider nicht immer gutes. Doch das ist eher privater Natur, und Gott sei Dank betrifft es nicht direkt mich, beschäftigt mich aber trotzdem. Was den Monat über sonst noch wichtig war, folgt jetzt hier:

Das 10-jährige Jubiläum von Nightmare Forrest
Den Tag selbst habe ich zwar nicht wirklich auf spektakuläre Weise verbracht, doch dafür war ich mir bewusst, wie viel Arbeit ich alleine in 2020 in das Buch investiert habe. Wer ihn noch nicht kennt, sollte sich den Post anschauen, den ich an diesem Tag veröffentlicht habe. Trotzdem will ich noch einmal ansprechen, das es mir viel bedeutet, so viel und gut an Nightmare Forrest arbeiten zu können. Zwar muss ich zugeben, das mein restliches Leben durch die aktuelle Situation ziemlich in der Luft hängt - doch ich gebe mein Bestes, das Meiste aus diesem Umstand herauszuholen.

Seitenanalyse 2020
Letzte Woche habe ich meine schon zuvor angekündigte Seitenanalyse durchgeführt. Hier kommt nun das Ergebnis:
Ich habe sehr positives zu berichten. Inzwischen ist die Anzahl der Buchseiten um ca. 55 Seiten gestiegen. Das heißt, ich habe ein großes Stück geschafft. Das zeigt sich aber vor allem in der Analyse der Din-A-4-Seiten und der Wortanzahlen. Ich habe in der Zeit zwischen Oktober 19 und Oktober 20 über 13.00 Wörter oder ca. 36 Din-A-4-Seiten geschrieben. Das ist fast so viel wie die Werte aus der Zeit zwischen 2016 und 2019. Man könnte auch sagen ich habe in einem Jahr geschafft, wofür ich vorher drei Jahre gebraucht habe. Das macht mich sehr stolz und glücklich. Auf diese Weise kann ich nämliche sehen und dokumentieren, das ich es schaffe, meine Arbeit immer effizienter zu gestalten. 

Hintergründe zur Leseprobe
Speziell für Oktober hatte ich von vorne herein eine Leseprobe aus meiner Kurzgeschichten-Sammlung "The Haunted" haben wollen. Denn mit seinen mysteriösen und unheimlichen Erzählungen passt das Ganze gut zu Halloween. Da aus der Sammlung erst drei Kurgeschichten fertiggestellt sind (das ist der aktuellste Stand), war die Entscheidung nicht ganz so schwer zu treffen - nebenbei bemerkt, die Sammlung ist auch ein Kollaborations-Projekt, wo ich bei jeder Geschichte mit jemandem anders zusammen arbeite. In diesem Fall handelt es sich bei den Co-Autoren um meine Cousinen. "The Ritual" kam uns eigentlich als Hörspiel in den Sinn. Zusammen mit Mia und Leonie wollte ich das damals machen, weil wir gerade nicht wussten, was wir sonst tun sollten. Also eine sehr spontane Idee.

Irgendwann zwischendurch kam ich dann darauf, es als Kurzgeschichte für die Sammlung zu schreiben. Nach der Zustimmung der beiden, haben wir zuerst das Szenario entworfen. Gewisse Teile davon (darunter einige Namen, Plot-Elemente und Dialoge) gehen auf das Konto der beiden. Danach habe ich mich dann hingesetzt und es umgesetzt. So ähnlich habe ich das vorher schon einmal bei einer anderen Kurzgeschichte gemacht. Als ich den ersten Entwurf fertig hatte (das war im August), gingen wir zu dritt alles durch, bügelten Fehler aus (denn sechs Augen sehen mehr als zwei), und veränderten einige Dinge, die den beiden etwas unpassend erschienen. Letztendlich war es ein tolles Projekt, das mal wieder bestätigt, wie viel Spaß die Kollaborations-Arbeit machen kann. Ab 2021 werde ich aktiv nach weiteren Co-Autoren für die Sammlung suchen, da einige Titel noch offen sind.

Der Rest des Jahres
Jetzt sind es noch 2 Monate, dann ist 2020 (endlich) vorbei. Keiner weiß, was danach kommt oder wie es weitergeht. So geht es mit auch. Ich werde im November versuchen, so viel wie möglich zu schaffen, damit ich im Dezember die Füße hochlegen kann, ohne mich schuldig zu fühlen. Am liebsten wäre ich schon Ende November fertig, damit ich hingehen kann und endlich mal wieder ein Buch lesen kann - das vermeide ich im Moment, um mich nicht abzulenken. Und weil ich auch nicht wirklich Lust habe. Das habe ich aber glaube ich schon früher erwähnt. Was im November alles noch passiert... mal sehen. Auf jeden Fall werde ich so intensiv wie möglich die Arbeit an Nightmare Forrest fortsetzen. Schließlich habe ich schon so viel geschafft.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen